Freizeit für junge Erwachsene

Herzlich willkommen zu einer unvergesslichen Woche in der bezaubernden Toskana!

Tauche ein in entspannte Freizeitmomente an einem malerischen Landhaus mit Pool, erkunde die kulturelle Schönheit von Florenz und genieße die erfrischende Brise am Meer.

Erlebe Gemeinschaft bei köstlicher Pizza, finde geistlichen Input und lass uns gemeinsam im Lobpreis die Schönheit des Moments feiern.

Freue dich auf eine Zeit voller Freude, Inspiration und unvergesslicher Erlebnisse!

  • Wann: 25.05.-01.06.2024
  • Wer: Junge Erwachsene (18-35 Jahre)
  • Wo: Gruppenhaus Casa Figline in Montaione, Toskana
  • Teilnehmendenbeitrag: 550 €
    • Darin enthalten:
      • Unterkunft (Unterbringung in Mehrbettzimmern, Duschen und WCs gibt es auf den Etagen sowie in einigen der Zimmer)
      • An- und Abreise mit Reisebus (der Bus bleibt vor Ort und steht für Ausflüge zur Verfügung)
      • Verpflegung
    • Hinweise:
      • In der Unterkunft sind Betten und Matratzen vorhanden. Bettlaken und Decke/Schlafsack/Kissen müssen selbst mitgebracht werden.
      • Die Teilnahme soll nicht an den Kosten scheitern. Wendet Euch bei Bedarf an uns!
  • Anmeldeschluss: 31.03.2024
  • Ansprechperson: Madeleine Wöhrle (madeleine.woehrle@emk.de, Tel.: 0151 42048084)
  • Hier kannst Du einen Flyer herunterladen und damit einladen!
Freizeit für junge Erwachsene

Die Anmeldung zur Freizeit für junge Erwachsene erfolgt über dieses Formular.

Es können mehrere Personen auf einmal angemeldet werden. Diese bezahlen den Teilnehmendenbeitrag zusammen. Soll getrennt bezahlt werden, müssen mehrere Anmeldungen separat eingesendet werden. Informationen zur Bezahlung erhältst Du nach der Anmeldung per E-Mail.

Teilnehmende

Name
Name
Vorname
Nachname
In Italien müssen diese Daten vorab an den Betreiber der Unterkunft gemeldet werden.
In Italien müssen diese Daten vorab an den Betreiber der Unterkunft gemeldet werden. Die Personalausweisnummer befindet sich auf der Vorderseite des Ausweises oben rechts (Bsp.: LZ6311T47).
Einverständniserklärung
Einverständniserklärung

Adelbodenfreizeit 2023/2024

Silvester-Skifreizeit für alle Generationen in Adelboden (Schweiz).

Unsere Freizeit im rustikalen aber gemütlichen „Gartenhaus“ des „Hotel Hari“ ist für all jene, die den Jahreswechsel mit Wintersport, schöner Bergwelt, bunter Gemeinschaft, leckerem Essen, geistlichem Input, Spiel und Spaß verbringen möchten. Das Haus bietet 1er-, 2er-, 3er- und 4er-Zimmer. Duschen und Toiletten gibt es auf den Etagen.

Im Berner Oberland gelegen bietet Adelboden für Wintersportler 170 km Pistenspaß, 23 km Langlaufloipen, 74 km Winterwanderwege und eine Eishalle. Adelboden ist ein moderner Skiort mit viel Abwechslung und trotzdem uriger Dorfatmosphäre.

  • Zeitspanne
    28.12.2023 – 04.01.2024
  • Zielgruppe
    Familien – Ehepaare – junge Erwachsene – Singles
  • Mindestanzahl
    35 Teilnehmende müssen bis zum 15.11.2023 erreicht werden.
  • Teilnehmendenbeitrag
    Ab 18 Jahren: 375 €
    13-17 Jahre: 250 €
    4-12 Jahre: 180 €
    Bis 3 Jahre: 35 €
    Nicht enthalten: Skipass (für Erwachsene ca. 300 €, abhängig von der Höhe der Gruppenermäßigung), Anfahrt (in Eigenregie).
  • Leitung
    Sandro Castellana & Team
  • Ansprechperson
    Sandro Castellana
    Telefon: 0170/5824943, E-Mail: adelboden@emk-moessingen.de
Adelboden 2023/2024

Die Anmeldung zur Adelbodenfreizeit 2023/2024 erfolgt über dieses Formular.

Es können mehrere Personen auf einmal angemeldet werden. Diese bezahlen den Teilnehmendenbeitrag zusammen. Soll getrennt bezahlt werden, müssen mehrere Anmeldungen separat eingesendet werden. Informationen zur Bezahlung erhältst Du nach der Anmeldung per E-Mail.

Teilnehmende

Name
Name
Nachname
Vorname

Erste Hilfe Erfahrung
Skipass
Hinweis: Für Erwachsene ca. 300 €, abhängig von der Höhe der Gruppenermäßigung. Das kann auch nachträglich noch geändert werden (bis zum 23.12.2023 per Nachricht an Sandro Castellana). Bezahlt wird der Skipass Bar vor Ort in Euro.
Einverständniserklärung

Zeltlager 2024

Save the Date! Auch 2024 findet wieder unser Zeltlager statt.

Wo? In Laichingen auf der schwäbischen Alb

Wann? 27.07.-02.08.2024

Wer? Alle zwischen 8 und 13 Jahren

Kontakt? Natalie Ruoff, E-Mail: zeltlager@emk-moessingen.de