Die erste Sonntagsschule wurde 1780 in England gegründet. Mit der Bibel wurden verwahrloste Kinder in Lesen und Schreiben unterrichtet.
Gleichzeitig wurde ihnen dabei die biblische Botschaft  vermittelt. Die erste Sonntagsschule in Deutschland wurde im Jahr 1825 in Hamburg begonnen. Mit der Gründung unserer  Kirche in Mössingen, im Jahr 1899, wurde zeitgleich mit einer  Sonntagsschule begonnen.
Der Name „Sonntagsschule“ wurde beibehalten, wenn sich auch die Formen, die Art und Weise des Lernens und Lehrens und des Feierns über die Jahre stets geändert haben. Unverändert ist auch das Ziel, Kindern das Wort Gottes und sein Wirken nahe zu bringen. Von Anfang an, bis heute, ist die „Arbeit mit den Kindern“ ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeindelebens.
Wir, das sind jeden Sonntag 3-4 Mitarbeiter, treffen uns mit den Kindern, parallel zum Gottesdienst der Erwachsenen. Wir sitzen zum Beginn im Kreis um einen Tisch, auf dem Kerze, Bibel, Kreuz, Blumenschmuck und evtl. bereits themenbezogene Gegenstände liegen.  Nach einem gemeinsamen Singen und Beten, wird das Thema des Tages in altersspezifischen ruppen eingeführt und vertieft durch Erzählen, Spielen, Basteln
usw. Zum gemeinsamen Schluss und Segen trifft sich die ganze Gruppe wieder.

Neben dem „Sonntagsschulalltag“ gibt es noch „Familiengottesdienste“ und andere Höhepunkte wie die „Sonntagsschulweihnachtsfeier“ mit Krippenspiel oder Musical. Einmal im Jahr machen wir einen Ausflug mit anschließender Übernachtung in der Kirche.
Unsere Mitarbeiterteams wechseln im monatlichen Rhythmus ab. Da jedes Team seine eigenen, besonderen Begabungen und seinen eigenen Stil hat, bekommen die Kinder viel  Abwechslung und auch unterschiedliche Lebens – und Glaubensstile vermittelt.

Wichtig ist uns allen, den Kindern, ihrem Alter entsprechend, unseren Glauben an Gott unseren Schöpfer und an Jesus Christus seinen Sohn, so weiter zu geben, dass sie selbst  diesen Glauben für ihr  Leben entdecken und finden.

Für alle Kinder und Teenies, für die der normale Gottesdienst noch etwas zu langweilig ist.
Wann: Jeden Sonntag um 9.30 Uhr (parallel zum Gottesdienst; nicht in den Ferien)
Wo: Friedenskirche, Bodelshausen

den Sonntagmorgen mit anderen Kindern in der Kirche erleben.

Wann: jeden Sonntag um 10:15 Uhr

Wo: Evangelisch-methodistische Kirche Dusslingen

Wer: alle Kinder ab der ersten Klasse, die Lust auf einen fröhlichen Sonntagmorgen mit anderen Kindern haben.

Parallel zur Sonntagschule wird eine Kleinkindbetreuung angeboten.

Gemeinsam mit den Erwachsenen sind die Kinder am Anfang im Gottesdienst mit dabei. Vor der Predigt beginnt die Sonntagschule mit einer spannenden Geschichte aus der Bibel. Manchmal erzählen aber auch „Krümel und seine Freunde“ von ihren Erlebnissen und Abenteuern. Die kreative Zeit im Anschluss an die Geschichte ist natürlich fester Bestandteil: basteln, spielen, Rätsel raten und manchmal auch besondere Aktionen machen gemeinsam viel Spaß!

Du kannst uns gerne besuchen! Wir freuen uns auf dich,

dein Sonntagschulteam

Claudi, Biggi, Tobi, Lena und Michaela